
Schweizer Zeitschrift für Psychiatrie & Neurologie 01/2025
17. April 2025
- Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) - Umgang im notfallpsychiatrischen Behandlungssetting
- Diagnostik von Persönlichkeitsstörungen
- Therapie schwerer Persönlichkeitsstörungen
- Gepante im klinischen Alltag
- Wird es den Medikamentenübergebrauchskopfschmerz in Zukunft nicht mehr geben? - Eine kritische Betrachtung
- Psylocibin gegen Depression
- MS-Therapie: Interimsresultate von Natalizumab s.c
- MS-Therapie: Real-World-Daten von Diroximelfumarat
- 5-Jahres-Ergebnisse mit Patisiran bei hereditärer Transthyretin-Amyloidose mit Polyneuropathie
- Migränetherapie bei Älteren – CGRP-Antikörper kardiovaskulär unbedenklich
- Cannabidiol-Präparat in der Grundversicherung