Kulturspezifische Erziehungsideale
Um die Gesundheit und eine positive Entwicklung von Kindern aus Familien mit diversen kulturellen Hintergründen zu fördern, aber auch um kulturelle Missverständnisse und Fehleinschätzungen zu vermeiden, ist für Akteure im Bereich der frühen Hilfen eine kultursensitive Herangehensweise von zentraler Bedeutung. Das Verständnis für das Zusammenspiel von Kultur, Erziehung und Entwicklung bildet dabei die Grundlage für eine kultursensitive Haltung in der eigenen Arbeit mit Kindern und Familien.
Bitte loggen Sie sich ein um den Inhalt zu sehen