Diagnose Prostatakarzinom
Jährlich lassen sich mehr als eine Million Männer bei Verdacht auf Prostatakarzinom biopsieren. Nachteil der Biopsiepraxis ist, dass auch harmlosere Tumore diagnostiziert werden. Die Methode ist für die Patienten unangenehm und sie birgt Infektions- und Blutungsrisiken. MRI-Untersuchungen sind dagegen schonender und in der Erkennung relevanter Tumoren auch präziser. Das zeigte die PRECISIONStudie, die am EAU-Kongress präsentiert wurde.
Valérie Herzog14.6.2018
Bitte loggen Sie sich ein um den Inhalt zu sehen