Akute Lungenembolie - Auf die Klinik ist kein Verlass
Um eine akute Lungenembolie zu diagnostizieren, müssen zur Berechnung der Vortestwahrscheinlichkeit verschiedene Risikofaktoren und Befunde miteinbezogen werden, denn die klinischen Symptome alleine lassen keine sichere Diagnose zu. Wie dabei vorzugehen ist und wovon die Therapie abhängt, erklärte Prof. Silvia Ulrich, Klinik für Pneumologie, Universitätsspital Zürich, an der Jahresversammlung der Schweizerischen Gesellschaft für Pneumologie (SGP) in St. Gallen.
Bitte loggen Sie sich ein um den Inhalt zu sehen