Home/Schweizer Zeitschrift für Ernährungsmedizin 03/2019/Vergleich der Nährstoffgehalte von Kuhmilch mit Schaf- und Ziegenmilch sowie pflanzenbasierten Getränken

Vergleich der Nährstoffgehalte von Kuhmilch mit Schaf- und Ziegenmilch sowie pflanzenbasierten Getränken

Das wachsende Angebot von pflanzlichen Getränken, die von den Konsumenten als Milchersatzgetränke angesehen werden, macht eine vergleichende Betrachtung der Nährstoffe und eine Evaluation der ernährungsphysiologischen Konsequenzen eines Ersatzes von Kuhmilch notwendig. Dabei muss ein ganzheitlicher Ansatz angewendet werden, denn die gesamte Wertschöpfungskette hat einen Einfluss auf die Nährwerte und die physiologischen Effekte. Die Auswahl der Pflanzensorte beim Anbau, die klimatischen Bedingungen oder die Fütterung der Wiederkäuer zum Beispiel können die Nährstoffzusammensetzung der Getränke stark beeinflussen. Im Beitrag werden repräsentative Nährstoffgehalte von in der Schweiz kommerziell erhältlichen pflanzenbasierten Getränken sowie Ziegen- und Schafmilch mit Kuhmilch verglichen.

Elisabeth Eugster, Katrin A. Kopf-Bolanz27.6.2019
image

Anmelden und kostenlos alle Tools nutzen

Entdecken Sie das gesamte Angebot (z.B. Scores, Guidelines, Veranstaltungen, Drugshortages, Cochrane Library, Compendium)

just-medical!
Blegistrasse 5
6340 Baar
Schweiz

www.just-medical.com

Über uns
 
Kontakt
info@docinside.ch
+41 41 766 11 55