Home/Schweizer Zeitschrift für Psychiatrie & Neurologie 01/2020/Funktionelle neurologische Störungen: Pathophysiologie, Diagnostik und mögliche Therapieansätze

Funktionelle neurologische Störungen: Pathophysiologie, Diagnostik und mögliche Therapieansätze

Funktionelle neurologische Störungen (FNS) umfassen ein vielfältiges Spektrum von neurologischen Symptomen, welches von funktionellen, nicht epileptischen Anfällen (Psychogenic Non-Epileptic Seizures [PNES]) bis zu motorischen (Parese, Bewegungs- und Gangstörung) oder sensiblen/sensoriellen (sensibel, visuell, auditiv usw.) Defiziten reicht. Im Beitrag werden die Pathophysiologie, die Diagnostik und die möglichen Therapieansätze vermittelt.

Anita Barbey, Helene Studer, Irena Pjanic, Selma Aybek20.2.2020
image

Anmelden und kostenlos alle Tools nutzen

Entdecken Sie das gesamte Angebot (z.B. Scores, Guidelines, Veranstaltungen, Drugshortages, Cochrane Library, Compendium)

just-medical!
Blegistrasse 5
6340 Baar
Schweiz

www.just-medical.com

Über uns
 
Kontakt
info@docinside.ch
+41 41 766 11 55