Home/Schweizer Zeitschrift für Gynäkologie 01/2020/Screening in der Frauenarztpraxis

Screening in der Frauenarztpraxis

Die Früherkennung einer (Karzinom-)Erkrankung liegt im Interesse der Patientin, zumal bei zeitlich vorverlegter Diagnose eine Krankheit gewöhnlich erfolgreicher therapiert werden kann und die Belastung für die Betroffene weniger ausgeprägt ist als bei einer Diagnose im fortgeschrittenen Stadium. Eine häufige Krankheit, welche durch einen progredienten Verlauf mit schwerwiegenden Folgen charakterisiert ist, eignet sich für ein Screening – sofern dazu ein geeignetes Verfahren besteht.

Daniel Fink5.3.2020
image

Anmelden und kostenlos alle Tools nutzen

Entdecken Sie das gesamte Angebot (z.B. Scores, Guidelines, Veranstaltungen, Drugshortages, Cochrane Library, Compendium)

just-medical!
Blegistrasse 5
6340 Baar
Schweiz

www.just-medical.com

Über uns
 
Kontakt
info@docinside.ch
+41 41 766 11 55