Das Ziel der Befragung war, Informationen über die Konsummotivation und Konsummuster verschiedener Drogen (Cannabis, Kokain, Ecstasy, Amphetamine, Metamphetamine, Heroin, neue psychoaktive Substanzen, NPS) sowie über die Beschaffungs- und Kaufbedingungen zu erhalten.
Die Stichprobe umfasst 871 in der Schweiz wohnhafte Personen, die in den 12 Monaten vor der Befragung (Frühjahr 2021) mindestens eine der untersuchten Substanzen konsumiert haben.
Mit Daten über die konsumierten Mengen, die Häufigkeit des Konsums, die Art und Weise der Nutzung oder auch den Konsumkontext ermöglicht diese Umfrage ein besseres Verständnis dafür, welchen sozialen sowie gesundheitlichen Risiken sich Konsumierende aussetzen und wer davon besonders betroffen ist.
Diese Art von Befragung ist ein ergänzendes Instrument, um Trends zu erkennen, ohne den Anspruch zu erheben, die Gesamtheit Konsumierenden zu repräsentieren.PS