Die schwere Adipositas hat inzwischen global epidemische Ausmasse angenommen. Die mit der Adipositas vergesellschafteten Komorbiditäten haben einen relevanten Einfluss auf Lebenserwartung und -qualität. Neben den gesundheitlichen Folgen für die betroffenen Menschen hat dies auch eine grosse volkswirtschaftliche Bedeutung.
Primärzentrum für bariatrische Chirurgie
Ab Januar 2023 figuriert das KSW auf der Spitalliste der Gesundheitsdirektion als Primärzentrum für bariatrische Chirurgie und führt neu Magenbypass- und Magenschlauchoperationen im Hause durch.
Erweiterung: Endokrinologische Sprechstunde
Neben der Chirurgie wird auch das Angebot an konservativen und medikamentösen Behandlungen erweitert. Das differenzierte Betreuungsangebot umfasst damit neben der schon länger etablierten übergewichtsspezifischen Ernährungstherapie und einem physiotherapeutischen Programm auch eine endokrinologische Sprechstunde. Dabei wird insbesondere der Ansatz der medikamentösen Therapie mit Liraglutidanaloga evaluiert und angeboten.
Der Zusammenschluss von Experten verschiedener Fachrichtungen und Berufsgruppen im Adipositas-Zentrum am KSW ermöglicht es, die Patienten integrativ zu beurteilen und nach modernsten Methoden zu behandeln, dies vorzugsweise in enger Absprache und Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Grundversorgern und Fachspezialisten.PS