Home/Schweizer Zeitschrift für Psychiatrie & Neurologie 03/2018/Diagnostik und Therapie der Fatigue bei Multipler Sklerose

Diagnostik und Therapie der Fatigue bei Multipler Sklerose

Wer kennt nicht das Gefühl bleierner Müdigkeit am Morgen nach einer unausgeschlafenen Nacht? Normalerweise ist diese Müdigkeit reversibel, sobald man sich ausreichend Schlaf zugesteht. Demgegenüber spricht Fatigue bei Menschen mit Multipler Sklerose (MS) nicht auf einen erholsamen Nachtschlaf an. Dies ist einer der Gründe für den hohen Krankheitswert: Fatigue ist täglich vorhanden trotz erholsamen Nachtschlafs, nimmt im Tagesverlauf und bei Hitze zu und beeinträchtigt massiv die Lebensqualität der Betroffenen (1) . Trotz ihrer grossen klinischen Bedeutung stellt Fatigue bei MS ein weitgehend ungelöstes klinisches Problem dar.

Zina-Mary Manjaly14.6.2018
image

Anmelden und kostenlos alle Tools nutzen

Entdecken Sie das gesamte Angebot (z.B. Scores, Guidelines, Veranstaltungen, Drugshortages, Cochrane Library, Compendium)

just-medical!
Blegistrasse 5
6340 Baar
Schweiz

www.just-medical.com

Über uns
 
Kontakt
info@docinside.ch
+41 41 766 11 55