Home/Schweizer Zeitschrift für Psychiatrie & Neurologie 03/2018/Optimiertes körperliches Training bei Multipler Sklerose - Von der Aktivität zu krankheitsmodifizierenden Aspekten

Optimiertes körperliches Training bei Multipler Sklerose - Von der Aktivität zu krankheitsmodifizierenden Aspekten

Die aktive Trainingstherapie ist eine zentrale Komponente in der Rehabilitation von Personen, die von einer sekundär progredient oder primär progredient verlaufenden Multiplen Sklerose betroffen sind. Eine aktive Trainingstherapie hat das Potenzial, die verschiedenen Komponenten der krankheitsbedingten Behinderungen positiv zu beeinflussen. Der Beitrag fasst die wichtigsten Entwicklungen im Ausdauer- und Krafttraining bei Personen mit MS (PmMS) zusammen.

Jens Bansi, Serafin Beer14.6.2018
image

Anmelden und kostenlos alle Tools nutzen

Entdecken Sie das gesamte Angebot (z.B. Scores, Guidelines, Veranstaltungen, Drugshortages, Cochrane Library, Compendium)

just-medical!
Blegistrasse 5
6340 Baar
Schweiz

www.just-medical.com

Über uns
 
Kontakt
info@docinside.ch
+41 41 766 11 55