Optimiertes körperliches Training bei Multipler Sklerose - Von der Aktivität zu krankheitsmodifizierenden Aspekten
Die aktive Trainingstherapie ist eine zentrale Komponente in der Rehabilitation von Personen, die von einer sekundär progredient oder primär progredient verlaufenden Multiplen Sklerose betroffen sind. Eine aktive Trainingstherapie hat das Potenzial, die verschiedenen Komponenten der krankheitsbedingten Behinderungen positiv zu beeinflussen. Der Beitrag fasst die wichtigsten Entwicklungen im Ausdauer- und Krafttraining bei Personen mit MS (PmMS) zusammen.
Jens Bansi, Serafin Beer14.6.2018
Bitte loggen Sie sich ein um den Inhalt zu sehen