Home/Schweizer Zeitschrift für Psychiatrie & Neurologie 05/2018/Elternarbeit in der intensiven Frühintervention bei Autismus-Spektrum-Störungen: Gelingfaktoren am Beispiel des FIAS-Ansatzes

Elternarbeit in der intensiven Frühintervention bei Autismus-Spektrum-Störungen: Gelingfaktoren am Beispiel des FIAS-Ansatzes

FIAS (Frühintervention bei autistischen Störungen) ist ein autismusspezifisches intensives Frühinterventionsangebot der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Universitätsklinik Basel. Pro Jahr werden im Therapiezentrum zehn Familien mit einem autistischen Kleinkind für die Intensivbehandlung mit teilstationärer Initialphase aufgenommen (6 Stunden pro Tag über 3 Wochen). In der anschliessenden Nachsorge durch einen FIAS-Therapeuten werden die neu erlangten Fähigkeiten etabliert und ausgebaut. Die Erkenntnisse der letzten Jahre zeigen die grosse Bedeutung der Nachbetreuung im häuslichen Umfeld, auf deren Gelingfaktoren hier näher eingegangen wird.

Esther Kievit8.11.2018
image

Anmelden und kostenlos alle Tools nutzen

Entdecken Sie das gesamte Angebot (z.B. Scores, Guidelines, Veranstaltungen, Drugshortages, Cochrane Library, Compendium)

just-medical!
Blegistrasse 5
6340 Baar
Schweiz

www.just-medical.com

Über uns
 
Kontakt
info@docinside.ch
+41 41 766 11 55