Anaphylaxie im Kindesalter: Auslöser, Symptome und Behandlung
Anders als bei Erwachsenen sind Nahrungsmittel die häufigsten Auslöser einer anaphylaktischen Reaktion im Kindesalter. Dr. med. Ines Adams erläuterte am DGKJ-Kongress in Leipzig die Unterschiede in der Symptomatik einer anaphylaktischen Reaktion bei Kindern und Jugendlichen, die Einstufung des Schweregrads und die entsprechenden therapeutischen Massnahmen.
Renate Bonifer13.12.2018
Bitte loggen Sie sich ein um den Inhalt zu sehen