Europäische Leitlinie zu Diagnose und Therapie von Tic-Störungen aktualisiert
Die führend von der European Society for the Study of Tourette Syndrome (ESSTS) im Jahr 2011 erarbeitete Leitlinie wurde kürzlich von einem europäischen Expertengremium aktualisiert und erweitert. In der neuen Leitlinie wird eine spezielle Verhaltenstherapie als Mittel der ersten Wahl etabliert. Bei Nichtverfügbarkeit oder Bedarf eines raschen Therapieerfolgs hat sich ein neues Medikament auf Platz 1 geschoben.
Bitte loggen Sie sich ein um den Inhalt zu sehen