Das Universitätsspital Basel hat per 1. Januar Räumlichkeiten und Geräte eines privaten Anbieters, der früher auch die Patienten des KSBL radioonkologisch behandelte erworben. Das USB stellt damit die radioonkologische Behandlung in Liestal an der Erzenbergstrasse 51 sicher. Dem bestehenden Team wird der Wechsel zum Unispital angeboten. Der Standort in Allschwil wird aufgehoben. Die dort stehenden medizinischen Geräte werden neu in Liestal eingesetzt.
Das Universitätsspital Basel und Kantonsspital Baselland kooperieren in der Radioonkologie, wodurch für sämtliche Patienten des KSBL weiterhin eine wohnortsnahe Behandlung mit modernsten radioonkologischen Behandlungsmethoden in Liestal angeboten wird. Dank dieser Kooperation zwischen den beiden öffentlichen Spitälern werden medizinische und wirtschaftliche Synergien innerhalb der gemeinsamen Gesundheitsregion (GGR) realisiert, die der gesamten Bevölkerung zugutekommen.PS