Home/Schweizer Zeitschrift für Gynäkologie 04/2018/Endokrine Therapieoptionen nach gynäkologischen Karzinomen

Endokrine Therapieoptionen nach gynäkologischen Karzinomen

Im Rahmen gynäkologischer Krebstherapien kommt es häufig zum Verlust der ovariellen Funktion, sei es direkt durch die chirurgische Entfernung der Ovarien oder indirekt durch die zytotoxische System- und/ oder Radiotherapie. Die resultierenden klimakterischen Beschwerden können nach einer iatrogen induzierten Menopause schwerer und akuter als im natürlichen Verlauf auftreten. Ferner können vor allem bei jungen Patientinnen (< 40 Jahren) vermehrt östrogendeprivationsabhängige Erkrankungen verursacht werden. Wann ist eine Hormongabe bei Betroffenen sinnvoll?

Daniel Fink, Ioannis Dedes, Patrick Imesch12.10.2018
image

Anmelden und kostenlos alle Tools nutzen

Entdecken Sie das gesamte Angebot (z.B. Scores, Guidelines, Veranstaltungen, Drugshortages, Cochrane Library, Compendium)

just-medical!
Blegistrasse 5
6340 Baar
Schweiz

www.just-medical.com

Über uns
 
Kontakt
info@docinside.ch
+41 41 766 11 55