Das polyzystische Ovarsyndrom (PCOS)
Das PCOS ist eine häufige Endokrinopathie, bei der neben reproduktiven auch psychische und metabolische Störungen und erhöhte kardiovaskuläre Risiken auftreten. Jüngst wurden neue Erkenntnisse zur Pathogenese publiziert und eine aktualisierte internationale Leitlinie mit praxisrelevanten Neuerungen und Empfehlungen für Diagnostik und Therapie herausgegeben.
Jürgen Weiss2.5.2019
Bitte loggen Sie sich ein um den Inhalt zu sehen