Home/Schweizer Zeitschrift für Onkologie 02/2019/Trastuzumab-Emtansine (T-DM1) halbiert das Rezidivrisiko

Trastuzumab-Emtansine (T-DM1) halbiert das Rezidivrisiko

Patientinnen mit frühem HER2-positivem Brustkrebs, bei denen nach neoadjuvanter Chemo- plus Antikörpertherapie mit Trastuzumab noch ein invasiver Resttumor in Brust oder Lymphknoten besteht, haben eine verschlechterte Prognose gegenüber denen ohne Resttumor. Jetzt zeigte eine Phase-III-Studie, dass die adjuvante Gabe von Trastuzumab-Emtansine (T-DM1) (Kadcyla®) gegenüber dem bisherigen Standard mit Trastuzumab in dieser Situation das Rezidivrisiko um die Hälfte verringert.

Bärbel Hirrle9.6.2019
image

Anmelden und kostenlos alle Tools nutzen

Entdecken Sie das gesamte Angebot (z.B. Scores, Guidelines, Veranstaltungen, Drugshortages, Cochrane Library, Compendium)

just-medical!
Blegistrasse 5
6340 Baar
Schweiz

www.just-medical.com

Über uns
 
Kontakt
info@docinside.ch
+41 41 766 11 55