Home/Schweizer Zeitschrift für Psychiatrie & Neurologie 04/2019/Pharmakologische Unterstützung der Neurorehabilitation nach Schlaganfall mit Levodopa

Pharmakologische Unterstützung der Neurorehabilitation nach Schlaganfall mit Levodopa

Levodopa ist eine aus der Parkinson-Behandlung seit Jahrzehnten bekannte, weitverbreitete und gut verträgliche Substanz. Präklinische Arbeiten lassen vermuten, dass Levodopa einen günstigen Effekt auf die Aufmerksamkeit, den Antrieb und das motorische Lernen besitzt. In der Rehabilitation nach Schlaganfall wird Levodopa daher als vielversprechende Option angesehen, welche die Wirkung rehabilitativer Therapien wie beispielsweise Physio- oder Ergotherapie verstärkt. Das motorische Lernen würde im Sinne eines pharmakologischen rehabilitativen Enhancements unterstützt. Ob dieser Ansatz im klinischen Alltag wirksam und gleichzeitig sicher ist, wird im Rahmen der multizentrischen Studie ESTREL (Enhancement of Stroke Rehabilitation with Levodopa) untersucht, die vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) unterstützt wird.

Andreas R Luft, Christopher Traenka, Garry A. Ford, Jeremia C. Held, Lars G. Hemkens, Patrik Michel, PhilippeA. Lyrer, Rene Müri, Sabine Schaedelin, Stefan Engelter26.9.2019
image

Anmelden und kostenlos alle Tools nutzen

Entdecken Sie das gesamte Angebot (z.B. Scores, Guidelines, Veranstaltungen, Drugshortages, Cochrane Library, Compendium)

just-medical!
Blegistrasse 5
6340 Baar
Schweiz

www.just-medical.com

Über uns
 
Kontakt
info@docinside.ch
+41 41 766 11 55