PSA-Screening: ja, nein, vielleicht?
Sowohl der Check-up ab 35 als auch Krebsfrüherkennungsuntersuchungen wie das Hautkrebsscreening, der Test auf okkultes Blut im Stuhl zur Früherkennung von Darmkrebs sowie die Untersuchung zur Früherkennung von Prostatakrebs gehören zum täglichen Brot in Hausarztpraxen. Der Nutzen der Bestimmung des prostataspezifischen Antigens (PSA) ist allerdings umstritten.
Bitte loggen Sie sich ein um den Inhalt zu sehen