Pathologische Zusammenhänge zwischen Diabetes mellitus und kardiovaskulärer Herzerkrankung und therapeutische Möglichkeiten
Diabetes mellitus Typ II gilt in den meisten Ländern dieser Erde mittlerweile als Volkskrankheit und betrifft je nach Region und Ethnizität zwischen 5 und 12 Prozent der Bevölkerung (1). Das gehäufte Vorkommen kardiovaskulärer Erkrankungen bei Diabetikern hat in den vergangenen 20 Jahren den Fokus einer blutzuckerkontrollierenden Therapie auf die Verhinderung dieser erweitert. Als Grundpfeiler gelten die rasche sowie konsequente Therapie eines neu diagnostizierten Diabetes mellitus und der übrigen kardiovaskulären Risikofaktoren und auch der Einsatz neuer Antidiabetika mit kardiovaskulärem Benefit.
Lukas Burget21.11.2019
Bitte loggen Sie sich ein um den Inhalt zu sehen