Home/Schweizer Zeitschrift für Ernährungsmedizin 05/2019/Hypertonie und Ernährung: Was bringen Leinsamen, Randensaft & Co.?

Hypertonie und Ernährung: Was bringen Leinsamen, Randensaft & Co.?

Hypertonie ist in der Schweizer Bevölkerung weitverbreitet (1). In einer repräsentativen Stichprobe der Stadt Lausanne war rund die Hälfte der Studienteilnehmer hyperton. Bei etwa der Hälfte der Betroffenen war dies nicht bekannt, sondern wurde erst im Rahmen der Studie entdeckt (2). Für die Behandlung bewähren sich Medikamente und lebensstilverändernde Massnahmen. In den letzten Jahren war von Betroffenen und der Wissenschaft ein gestiegenes Interesse an spezifischen Lebensmitteln gegen Hypertonie zu beobachten (3). Doch weder die amerikanischen noch die asiatischen Hypertonie-Leitlinien berücksichtigen solche Lebensmittel. Eine Bachelorthesis an der Berner Fachhochschule (BFH) beschäftigte sich anhand einer systematischen Literaturrecherche mit diesem Thema (12).

David Fäh, Judith Egli21.11.2019
image

Anmelden und kostenlos alle Tools nutzen

Entdecken Sie das gesamte Angebot (z.B. Scores, Guidelines, Veranstaltungen, Drugshortages, Cochrane Library, Compendium)

just-medical!
Blegistrasse 5
6340 Baar
Schweiz

www.just-medical.com

Über uns
 
Kontakt
info@docinside.ch
+41 41 766 11 55