Restless-Legs-Syndrom im Kindes- und Jugendalter
Das Restless-Legs-Syndrom ist mit einer Prävalenz von 2 bis 4 Prozent bei Schulkindern und Jugendlichen ein häufiges Erkrankungsbild mit relevanter Beeinträchtigung der Lebensqualität und der kindlichen Entwicklung. Es gilt als unterdiagnostiziert und deshalb als nicht ausreichend korrekt behandelt.
Claudia Trenkwalder, Knut Brockmann, Michael Bartl27.8.2020
Bitte loggen Sie sich ein um den Inhalt zu sehen