Was den Patienten am meisten bringt
In der Therapie des Prostatakarzinoms gibt es verschiedene Optionen: aktive Überwachung (active surveillance), Bestrahlung und die chirurgische Entfernung der Prostata. Nicht immer ist eine «erfolgreiche» Therapie auch die beste für den Patienten, der seinerseits den Erfolg an der verbliebenen Lebensqualität misst. In der EUPROMS-Studie wurden Prostatakarzinompatienten nach erfolgter Therapie nach ihrer Einschätzung der Lebensqualität in verschiedenen Bereichen befragt. Die «active surveillance» erhielt die besten Noten.
Bitte loggen Sie sich ein um den Inhalt zu sehen