Intervallfasten in der Altersgruppe 45 plus
Regelmässigen täglichen Esspausen von mindestens 16 Stunden werden positive Effekte auf Stoffwechsel, Körpergewicht und Allgemeinbefinden nachgesagt (1, 2). Unter jungen Erwachsenen ist das Intervallfasten sehr populär. Inwieweit sich das Ernährungskonzept auch für ältere Menschen eignet, war Gegenstand einer Pilotstudie an der Technischen Universität Berlin.
Christel Kampet, Fleur Daase, Franz-Werner Dippel, Gabriele Hanstein, Gabriele Schaepers-Feese, Karoline Dimroth, Simone Günzel, Werner Hopfenmüller8.10.2020
Bitte loggen Sie sich ein um den Inhalt zu sehen