Wie wirkt sich die Pandemie auf die psychische Gesundheit aus?
Die Coronapandemie zieht mit ihren hohen Infektionsraten, schweren Krankheitsverläufen und Lockdown-Massnahmen bei Frauen, Männern und Kindern vielfach psychische Symptome, vor allem Depression, Angstsymptome, Schlafprobleme und hohe Reizbarkeit, mit sich. Im Folgenden werden aktuelle Erhebungen, Risiko- und protektive Faktoren und daraus abgeleitete Empfehlungen für die (frauen-) ärztliche Betreuung zur Stärkung der Resilienz vorgestellt.
Undine Lang4.3.2021
Bitte loggen Sie sich ein um den Inhalt zu sehen