Home/ARS MEDICI 11/2021/Überaktive Blase: Erste Abklärung und frühe Therapie beim Hausarzt – schwerere Fälle zum Urologen

Überaktive Blase: Erste Abklärung und frühe Therapie beim Hausarzt – schwerere Fälle zum Urologen

In einer immer älter werdenden Population steigt auch der Anteil derjenigen Menschen, die unter vermehrtem Wasserlassen, imperativem Harndrang oder gar Inkontinenz leiden – Beschwerden, welche unter dem Begriff «überaktive Blase» zusammengefasst werden. Zunehmendes Alter ist einer der Risikofaktoren für das Auftreten dieser Störungen, welche die Lebensqualität der Betroffenen massiv beeinträchtigen können. Am FOMF Update Refresher Allgemeine Innere Medizin erläuterte PD Dr. Ralf Anding, Kaderarzt Urologie, Universitätsspital Basel, neben den Ursachen die diagnostische Abklärung und die verfügbaren Behandlungsoptionen sowie die Rolle der Hausärzte im Management dieses häufigen urologischen Problems.

Ralf Behrens27.5.2021
image

Anmelden und kostenlos alle Tools nutzen

Entdecken Sie das gesamte Angebot (z.B. Scores, Guidelines, Veranstaltungen, Drugshortages, Cochrane Library, Compendium)

just-medical!
Blegistrasse 5
6340 Baar
Schweiz

www.just-medical.com

Über uns
 
Kontakt
info@docinside.ch
+41 41 766 11 55