Home/Schweizer Zeitschrift für Onkologie 02/2021/SAKK Studie HOVON 150 AML oder MDS (MDS-EB2): Therapie mit Ivosidenib oder ­Enasidenib für Patienten mit IDH1- oder IDH2-Mutation

SAKK Studie HOVON 150 AML oder MDS (MDS-EB2): Therapie mit Ivosidenib oder ­Enasidenib für Patienten mit IDH1- oder IDH2-Mutation

Bei etwa 20% der Patienten mit neu diagnostizierter akuter myeloischer Leukämie (AML) und bei einem kleineren Anteil der Patienten mit myelodysplastischem Syndrom und Blastenexzess Typ 2 (MDS-EB2) werden in den erkrankten Blutzellen Mutationen in den Enzymen Isocitrat-Dehydrogenase 1 oder 2 (IDH1, IDH2) festgestellt. Diese Mutationen fördern die Entwicklung von leukämischen Zellen. Zurzeit sind verschiedene Wirkstoffe in Entwicklung, welche die IDH1- beziehungsweise IDH2-Mutantenproteine hemmen, mit denen die Hoffnung verbunden ist, dass sie die Therapie von Patienten mit AML respektive MDSEB2 verbessern können.

Céline Rüegsegger, Markus G. Manz20.6.2021
image

Anmelden und kostenlos alle Tools nutzen

Entdecken Sie das gesamte Angebot (z.B. Scores, Guidelines, Veranstaltungen, Drugshortages, Cochrane Library, Compendium)

just-medical!
Blegistrasse 5
6340 Baar
Schweiz

www.just-medical.com

Über uns
 
Kontakt
info@docinside.ch
+41 41 766 11 55