Home/ARS MEDICI 17/2021/Nahrungsverweigerung – was steckt dahinter?

Nahrungsverweigerung – was steckt dahinter?

Was tun, wenn Nahrung und Flüssigkeit vehement abgelehnt werden? In der Onkologie, der Geriatrie und der Palliativmedizin kommt ein solches Verhalten häufig vor. Für das betreuende Team und auch die Angehörigen bedeutet das eine grosse Herausforderung, insbesondere wenn die Kommunikation eingeschränkt ist. Hier müssen alle Beteiligten differenziert vorgehen und ergründen, ob diese Entscheidung bewusst getroffen wurde oder ob behandelbare Gründe dahinterstecken.

Mirja Katrin Modreker26.8.2021
image

Anmelden und kostenlos alle Tools nutzen

Entdecken Sie das gesamte Angebot (z.B. Scores, Guidelines, Veranstaltungen, Drugshortages, Cochrane Library, Compendium)

just-medical!
Blegistrasse 5
6340 Baar
Schweiz

www.just-medical.com

Über uns
 
Kontakt
info@docinside.ch
+41 41 766 11 55