Home/Schweizer Zeitschrift für Ernährungsmedizin 04/2021/Leberschaden bei Komplementärmedizin

Leberschaden bei Komplementärmedizin

Leberschäden können sowohl durch Medikamente (drug-induced liver injury, DILI) als auch durch pflanzliche Präparate (herb-induced liver injury, HILI) verursacht werden. Beide Formen gehen selten mit einer akuten oder chronischen Lebererkrankung einher. Es sind jedoch Fälle bekannt, welche zu einem akuten Leberversagen und letztlich zum Tod des Patienten führten, sofern keine Lebertransplantation erfolgte. Wird das hepatotoxische Präparat erkannt und abgesetzt, erholt sich die Leberfunktion (dechallenge), wird es wieder eingenommen, kann erneut ein Leberschaden eintreten (rechallenge).

Gerd A. Kullak-Ublick, Roopa J. Naidu18.11.2021
image

Anmelden und kostenlos alle Tools nutzen

Entdecken Sie das gesamte Angebot (z.B. Scores, Guidelines, Veranstaltungen, Drugshortages, Cochrane Library, Compendium)

just-medical!
Blegistrasse 5
6340 Baar
Schweiz

www.just-medical.com

Über uns
 
Kontakt
info@docinside.ch
+41 41 766 11 55