«Jeder Antrag auf Erhalt der Fruchtbarkeit ist seiner Natur nach medizinisch gerechtfertigt»
Gehäuft möchten heute Frauen im fertilen Alter ihren Kinderwunsch auf für sie günstigere Zeiten verschieben und dazu eine «Fertilitätsreserve» anlegen durch Einfrieren eigener Eizellen für eine spätere IVF-Therapie. Was inzwischen vor einer zytostatischen Therapie infolge eines Malignoms etabliert ist und von Krankenkassen bezahlt wird, kostet bei gesunden Frauen nicht unerheblich. Die Frage bleibt: Lohnt sich die medizinische Prozedur?
Anmelden und kostenlos alle Tools nutzen
Entdecken Sie das gesamte Angebot (z.B. Scores, Guidelines, Veranstaltungen, Drugshortages, Cochrane Library, Compendium)