Epidermolysis bullosa: Topische Gentherapie schliesst Wunden und beugt Narben vor
Bei dystrophischer Epidermolysis bullosa gab es bisher kaum Möglichkeiten, um die Wunden der vulnerablen Haut nachhaltig zu schliessen und somit langfristig Narbenkontrakturen vorzubeugen. Mit einer topischen Gentherapie könnte sich das nun ändern, wie Prof. Dr. Cristina Has aus Freiburg im Breisgau (D) auf der diesjährigen Tagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft in Berlin erläuterte.
Anmelden und kostenlos alle Tools nutzen
Entdecken Sie das gesamte Angebot (z.B. Scores, Guidelines, Veranstaltungen, Drugshortages, Cochrane Library, Compendium)