Home/Schweizer Zeitschrift für Gynäkologie 04/2022/Fall-Potpourri aus der Urogynäkologie - Wie hätten Sie entschieden?

Fall-Potpourri aus der Urogynäkologie - Wie hätten Sie entschieden?

Anhand 4 exemplarischer Fälle stellen wir interessante Krankheitsbilder aus dem Gebiet der Urogynäkologie vor, mit denen Sie in der Praxis konfrontiert werden können. Hinter geläufigen Symptomen wie Inkontinenz, Schmerzen oder erschwerter Miktion verstecken sich häufig nicht alltägliche Diagnosen. Wir geben einen spannenden Einblick zu den urogynäkologischen Abklärungen, Hintergründen und Therapien.

Cornelia Betschart, Daniele Perucchini, David Scheiner, Gabriel Schär, Gloria Ryu, Nicole Keller6.10.2022

Merkpunkte
  • Ein nephrogenes Adenom in einem Urethraldivertikel ist eine Rarität.
  • Bei einer postoperativen Urininkontinenz, auch nach Jahren der Latenz, muss an eine mögliche Fistel gedacht werden.
  • Postpartale ossäre Probleme, inklusive Symphysenringlockerungen, sind nach protrahierten Geburten keine Seltenheit.
  • Ein Inkontinenzband kann auch erst nach vielen Jahren Probleme verursachen, insbesondere wenn der Detrusormuskel mit zunehmendem Alter schwächer wird oder die Bandlage suboptimal ist.

Loading PDF…
Als PDF öffnen

just-medical!
Blegistrasse 5
6340 Baar
Schweiz

www.just-medical.com

Über uns
 
Kontakt
info@docinside.ch
+41 41 766 11 55