Home/pädiatrie schweiz: Epidemiologie von RSV-Infektionen

pädiatrie schweiz: Epidemiologie von RSV-Infektionen

RSV EpiCH ist eine Initiative der Pädiatrischen Infektiologie Gruppe Schweiz (PIGS), der Kinderspitäler der Schweiz und pädiatrie schweiz mit dem Ziel, die Epidemiologie von Infektionen mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) bei Kindern zu erfassen. Während des Winters 2022/2023 werden wöchentlich aktualisierte Daten präsentiert. Respiratorische Synzytial-Virus

pädiatrie schweiz30.11.20221"
2020-2021 und 2021-2022
Im Rahmen der COVID-19 Pandemie ist es im Winter 2020/2021 auch in der Schweiz zu einem kompletten Einbruch der RSV Fallzahlen gekommen. Nach Aufhebung vieler Coronavirus-Massnahmen im Frühjahr 2021 kam es zu einem aussergewöhnlichen Anstieg der Fallzahlen im Sommer 2021. Die ungewöhnliche Epidemiologie machte die Gabe von zusätzlichen Dosen von Palivizumab bei Säugingen und Kleinkindern mit bestimmten Risikofaktoren erforderlich.

Prophylaxe Sommer 2021

Im Frühjahr – Sommer 2022 haben die am Projekt RSV EpiCH teilnehmenden Kliniken eine stabil niedrige RSV-Aktivität beobachtet.

2022-2023
Seit diesem Herbst erleben wir nun in der Schweiz eine ungewöhnlich frühe und starke RSV-Saison. Als Folge davon werden in den Kinderspitälern in der Schweiz aktuell absolute Rekordzahlen an Hospitalisationen von RSV-infizierten Kindern verzeichnet. Während dem Winter 2022/2023 werden erneut wöchentlich aktualisierte Daten präsentiert, damit alle Kinderärzte in der Schweiz über die weitere Entwicklung zeitnah informiert sind.PS


Quelle: pädiatrie schweiz/Medienmitteilung 17.11.2022

just-medical!
Blegistrasse 5
6340 Baar
Schweiz

www.just-medical.com

Über uns
 
Kontakt
info@docinside.ch
+41 41 766 11 55