Home/Programm Rauchfreier Monat: Anmeldung jetzt möglich
imageBild:Pixabay

Programm Rauchfreier Monat: Anmeldung jetzt möglich

Raucher sollen beim Aufhören unterstützt werden. Dazu vereinen der Tabakpräventionsfond (TPF), Impact Hub Genf, die Lungenliga Schweiz sowie zahlreiche lokale und nationale Partnerorganisationen ihre Kräfte.

Lungenliga Schweiz28.8.20223"
In der Schweiz rauchen 27.1% der Bevölkerung ab 15 Jahren. Tabak in der Schweiz ist somit eines der am häufigsten verwendeten Suchtmittel. Angesichts dieser gesellschaftlichen Herausforderung vereint das Programm Rauchfreier Monat mehr als 30 Partnerorganisationen, um eine kollektive und kostenlose Rauchstopp-Begleitung für den November 2022 anzubieten.

Programm Rauchfreier Monat im November 2022
  • Bei dem Programm Rauchfreier Monat handelt es sich um ein kostenloses, einmonatiges und kollektives Angebot, das motivierte Teilnehmende beim Rauchstopp den ganzen November 2022 begleitet.
  • Die Teilnehmer hören gemeinsam mit dem Rauchen auf und unterstützen sich gegenseitig. Zugleich erhalten sie online und offline vielfältige Hilfen. Den Teilnehmern wird ein praktischer 40-Tage Leitfaden voller Ressourcen und Tipps sowie professionelle Unterstützung von über 30 Partnerorganisationen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung gestellt.
  • Die Anmeldung für den Rauchfreien Monat wurde am 25. August 2022 eröffnet.

Mithilfe von mehr als 40 Fachpersonen in den Bereichen Gesundheitsförderung und Prävention sowie einer Selbsthilfegemeinschaft werden Teilnehmer bei diesem schwierigen Schritt unterstützt, begleitet und motiviert. «Ich bin Architekt, Vater einer vierjährigen Tochter und rauche, um mich frei zu fühlen. Ich weiss, dass ich aufhören muss – für mich und für sie. Das Programm Rauchfreier Monat ist ein Anreiz, im November mit dem Rauchen aufzuhören. Durch meine Teilnahme erhalte ich von Zuhause aus Zugang zu einer Vielzahl an Unterstützungsangeboten. Am meisten freue ich mich auf die Facebook-Gruppe, mit welcher ich im November jederzeit in Kontakt treten kann.», beschreibt Laurent, zukünftiger Teilnehmer des Programms Rauchfreier
Monat.

Leitfaden und persönliche Gestaltung
Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden einen praktischen Leitfaden in Form eines Tagebuchs per E-Mail. Dieser Leitfaden hilft den Teilnehmenden, sich auf den Rauchstopp vorzubereiten, und begleitet sie während des gesamten Prozesses.

Der Leitfaden besteht aus zwei Teilen;
  • der 10-tägigen Vorbereitung und
  • der 30-tägigen Kampagne Rauchfreier Monat.
Zudem können die Teilnehmer während des Prozesses ihre Gedanken in Form eines Tagebuchs im Leitfaden aufschreiben und so ihren eigenen Rauchfreien Monat gestalten.

Sie können den Rauchfreien Monat unabhängig oder gemeinsam mit anderen meistern, indem Sie sich in privaten oder selbstorganisierten Gruppen über Facebook austauschen.

Mit Begleitung und Unterstützung gelingt Rauchstopp besser
«Wir wissen aus unserer langjährigen Erfahrung, dass es schwierig ist, vom Rauchen loszukommen. Mit fachlicher Begleitung und sozialer Unterstützung gelingt der Rauchstopp besser», so Claudia Künzli, Leiterin Gesundheitsförderung und Prävention bei der Lungenliga Schweiz.

Mit dieser mehrsprachigen und einzigartigen nationalen Kampagne verfolgen der Tabakpräventionsfond und Impact Hub Genf-Lausanne gemeinsam mit allen Partnerorganisationen ein klares Ziel: möglichst viele Raucher mithilfe einer innovativen, zielgerichteten und barrierefreien Lösung bei einem kollektiven Rauchstopp zu unterstützen. Dieses Ziel unterliegt der Strategie des Tabakpräventionsfonds, den Tabakkonsum in der Schweiz zu reduzieren und eine wirksame und nachhaltige Tabakprävention umzusetzen.PS

Weitere Informationen und Anmeldung



just-medical!
Blegistrasse 5
6340 Baar
Schweiz

www.just-medical.com

Kontakt
info@docinside.ch
+41 41 766 11 55