Home/ARS MEDICI 14-16/2021/Reisen in Endemiegebiete - Genau nachfragen lohnt sich!

Reisen in Endemiegebiete - Genau nachfragen lohnt sich!

Wenn gereist werden darf, wird es auch gemacht. Je nach Destination und Reisestil sind andere Vorkehrungen zu treffen, um medizinische Zwischenfälle zu minimieren. Für eine adäquate reisemedizinische Beratung Ihrer Patienten sind möglichst genaue Informationen über deren Reiseroute notwendig. Denn schon wenige Kilometer könnten andere Massnahmen erfordern, wie Dr. Esther Künzli vom Swiss Tropical and Public Health Institute, Basel, am virtuellen Jahreskongress der Schweizerischen Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin (SGAIM) erklärte.

Valérie Herzog12.8.2021

Kurz & Bündig
  • Für eine adäquate Beratung müssen Reiseziel, Reiseroute, Saison, Reisestil, vorbestehende Erkrankungen, Medikation und Impfstatus bekannt sein.
  • Unterwegs braucht es je nach Region einen guten Mückenschutz tagsüber und nachts, eine Malarianotfallmedikation oder eine Malariaprophylaxe.
  • Malaria ist ein tropenmedizinischer Notfall.
  • Tollwut auf Reisen ist relativ häufig, eine adäquate Postexpositionsprophylaxe jedoch nicht immer sofort verfügbar.

Loading PDF…
Als PDF öffnen

just-medical!
Blegistrasse 5
6340 Baar
Schweiz

www.just-medical.com

Über uns
 
Kontakt
info@docinside.ch
+41 41 766 11 55