Home/Schweizer Zeitschrift für Psychiatrie & Neurologie 05/2022/Smartphone statt Reflexhammer - Wie wir die Digitalisierung für eine bessere Charakterisierung der Multiplen Sklerose nutzen können

Smartphone statt Reflexhammer - Wie wir die Digitalisierung für eine bessere Charakterisierung der Multiplen Sklerose nutzen können

Die Multiple Sklerose ist eine entzündlich-demyelinisierende Erkrankung des zentralen Nervensystems und kann eine Vielzahl neurologischer Symptome verursachen. Das macht eine umfassende klinische Evaluation anspruchsvoll. Der Einsatz von Smartphone-Sensoren ist ein vielversprechender neuer Ansatz, um sogenannte digitale Biomarker zur besseren Charakterisierung der Erkrankung zu entwickeln.

Johannes Lorscheider3.11.2022
image

Anmelden und kostenlos alle Tools nutzen

Entdecken Sie das gesamte Angebot (z.B. Scores, Guidelines, Veranstaltungen, Drugshortages, Cochrane Library, Compendium)

just-medical!
Blegistrasse 5
6340 Baar
Schweiz

www.just-medical.com

Über uns
 
Kontakt
info@docinside.ch
+41 41 766 11 55