Home/Symposium zum Hör- und Sehsinn
imageBild: Museum Tinguely

Symposium zum Hör- und Sehsinn

Im Rahmen der Ausstellungsreihe zu den menschlichen Sinnen in der Kunst findet vom 14. – 16. März 2024 im Museum Tinguely ein interdisziplinäres Symposium statt.

Museum Tinguely9.3.20241"
Dieses Mal stehen der Hör- und Sehsinn im Fokus des Symposiums, das Bezug nimmt auf die vergangene Ausstellung À bruit secret. Das Hören in der Kunst (22.02.–14.05.2023) und die kommende Gruppenausstellung Les témoins oculistes. Das Sehen in der Kunst (Winter 2026/2027). International namhafte Referenten aus Wissenschaft und Praxis geben spannende Einblicke in die zahlreichen Wirkungsfelder des Hörens und Sehens. Das Symposium wird unterschiedliche Perspektiven, aus beispielsweise
  • Neurowissenschaft (Prof. Dr. Lutz Jäncke),
  • Geschichte (Prof. Dr. Jan-Friedrich Missfelder),
  • Literatur- und Kulturwissenschaft (Prof. Dr. Elisabeth Bronfen),
  • Biologie (PD Dr. Eva Knop),
  • Kunstgeschichte (Prof. Dr. Lars Blunck)
sowie bildender Kunst rund um die Themen Hören und Sehen zusammenbringen. Neben Vorträgen wird es Artist Talks und Performances mit den Künstlern
  • Cevdet Erek,
  • Marcus Maeder und
  • James Webb sowie einen
  • Soundwalk mit dem Künstler und Dozenten Denim Szram geben.
Detailliertes Programm und Uhrzeiten

PS

just-medical!
Blegistrasse 5
6340 Baar
Schweiz

www.just-medical.com

Über uns
 
Kontakt
info@docinside.ch
+41 41 766 11 55