Home/Wunden bei Kindern lieber kleben als nähen

Wunden bei Kindern lieber kleben als nähen

Sonja Fontana vom Kinderspital Zürich untersuchte in einem Forschungsprojekt die Langzeitresultate von geklebten und genähten Wunden bei Kindern. Die Studienergebnisse haben einen grossen praktischen Einfluss auf die Wundversorgung bei Kindern. Die Wissenschaftlerin erhielt für ihre Untersuchung den diesjährigen Pfizer Forschungspreis.

Klaus Duffner13.3.20221"
Zu einem Kinderleben gehören aufgeschlagene Knie, Platzwunden oder Schnittverletzungen. Manche dieser Verletzungen sind so gravierend, dass sie ärztlich versorgt werden müssen. Schon seit Jahrzehnten wird Hautleim zur Wundversorgung verwendet. Obwohl die Behandlung von Wunden zum Alltag eines jeden Spitals gehört, war es bislang nicht eindeutig bewiesen, dass geklebte Wunden langfristig wirklich zu den besten Narbenergebnissen führen, zumal die verfügbare Literatur zur Beantwortung dieser Frage keine ausreichende Auskunft bietet.

Sonja Fontana vom Kinderspital Zürich nahm sich dieser Frage an und studierte in einem umfassenden Forschungsprojekt die Langzeitresultate von geklebten und genähten Wunden von Kindern.

image
Sonja Fontana

Dazu wurde der Heilungsverlauf von geklebten und genähten Wunden von zwei Gruppen und insgesamt 230 Kindern im Kopfbereich miteinander verglichen. Nach zwei Kontrollen (ca. nach einer Woche und nach 6 bis 12 Monaten nach Verletzung) zeigten sich in beiden Gruppen gute ästhetische Narbenresultate und eine geringe Rate an Komplikationen. Die Hautklebung war für die Kinder sicher, weniger traumatisierend, erforderte weniger Sedation, war kostengünstiger und weniger zeitaufwändig im Vergleich zu genähten Wunden.

Die Resultate der Studie haben einen grossen praktischen Einfluss auf die Wundversorgung in der Kindernotfallstation und den Kinderarztpraxen. Sie tragen dazu bei, dass die kleinen und grösseren Blessuren eines Kinderlebens kaum mehr in Erinnerung bleiben.

just-medical!
Blegistrasse 5
6340 Baar
Schweiz

www.just-medical.com

Über uns
 
Kontakt
info@docinside.ch
+41 41 766 11 55