Home/Schweizer Zeitschrift für Gynäkologie 02/2018/Leihmutterschaft und Eizellenspende – reproduktive Autonomie und Willkür

Leihmutterschaft und Eizellenspende – reproduktive Autonomie und Willkür

Wenn in der Reproduktionsmedizin bestehende Grenzen überschritten werden sollen, wird das oft mit der «reproduktiven Autonomie» begründet: Menschen sollen die Freiheit haben, selbst zu wählen, wie, wann und mit welcher Methode sie zu einem Kind kommen wollen. Im Namen der «reproduktiven Autonomie» wird die Zulässigkeit von Leihmutterschaft und Eizellenspende derzeit auch für die Schweiz gefordert. Wie sieht es in Hinblick auf eine zukünftige Regelung der Fortpflanzungsmedizin mit den ethischen Aspekten solcher Wahlmöglichkeit aus?

Ruth Baumann-Hölzle19.4.2018
image

Anmelden und kostenlos alle Tools nutzen

Entdecken Sie das gesamte Angebot (z.B. Scores, Guidelines, Veranstaltungen, Drugshortages, Cochrane Library, Compendium)

just-medical!
Blegistrasse 5
6340 Baar
Schweiz

www.just-medical.com

Über uns
 
Kontakt
info@docinside.ch
+41 41 766 11 55