Edaravone – neue Hoffnung für ALS-Patienten?
Die US Food and Drug Administration (FDA) hat im Mai 2017 Edaravone (Radicava®) als zweites Medikament zur Ursachenbehandlung der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS) zugelassen. Edaravone (MCI-184, 3-Methyl-1-Phenyl-2-pyrazolin-5-on) ist ein sogenannter «Freier-Radikalen-Fänger» und wird in Japan bei der Schlaganfallbehandlung als Antioxidans eingesetzt, um reaktive Sauerstoffradikale und Nitroxid zu eliminieren. Die Studienresultate sind jedoch nicht eindeutig.
Bitte loggen Sie sich ein um den Inhalt zu sehen