Home/ARS MEDICI 04/2019/GLP-1-Rezeptor-Agonisten: Wie hoch ist das Risiko für diabetische Retinopathie?

GLP-1-Rezeptor-Agonisten: Wie hoch ist das Risiko für diabetische Retinopathie?

In einer bevölkerungsbasierten Kohortenstudie waren GLP-(glucagon-like peptide-)1-Rezeptor-Agonisten (GLP-1-RA) nicht mit einem höheren Gesamtrisiko für die Inzidenz einer diabetischen Retinopathie verbunden als die Einnahme von zwei oder mehr oralen Antidiabetika. In den Behandlungsmonaten 6 bis 12 wurde unter GLP-1-RA allerdings ein vorübergehend erhöhtes Retinopathierisiko beobachtet. Im Vergleich zu Insulin waren GLP-1-RA mit einem geringeren Retinopathierisiko assoziiert.

Petra Stölting21.2.2019
image

Anmelden und kostenlos alle Tools nutzen

Entdecken Sie das gesamte Angebot (z.B. Scores, Guidelines, Veranstaltungen, Drugshortages, Cochrane Library, Compendium)

just-medical!
Blegistrasse 5
6340 Baar
Schweiz

www.just-medical.com

Über uns
 
Kontakt
info@docinside.ch
+41 41 766 11 55