Teil IV: Die Therapie der chronischen Obstipation im Kindesalter
Die chronische Obstipation (Verstopfung) ist ein sehr häufiges Problem im Kindesalter; weltweit wird die Häufigkeit mit 3 Prozent angegeben. In 17 bis 40 Prozent der Kinder beginnt die chronische Obstipation im ersten Lebensjahr. Sie tritt häufig mit seltener und/ oder schmerzhafter Stuhlentleerung (Defäkation), Stuhlinkontinenz und chronischen Bauchschmerzen auf. Diagnostiziert und eingeteilt wird die chronische Verstopfung mit normaler Passagezeit (auch funktionelle Verstopfung genannt) nach den Rom-IV-Kriterien, wenn mindestens zwei der folgenden Kriterien erfüllt sind: • Wöchentlich weniger als zwei Stuhlentlee- rungen • Auftreten einer Stuhlinkontinenzepisode mindestens einmal pro Woche, dies nachdem das Kind sauber geworden ist
Bitte loggen Sie sich ein um den Inhalt zu sehen