Nahrungsmittelintoleranz im Säuglings- und Kindesalter
Während bei Nahrungsmittelallergien ein immunologischer Prozess zugrunde liegt, beruhen Nahrungsmittelintoleranzen auf metabolischen und osmotischen Mechanismen sowie pharmakologischen Wirkungen, deren Pathophysiologie in vielen Fällen noch nicht vollständig geklärt ist. In diesem Artikel geht es um Kohlehydratintoleranzen, zum Beispiel gegenüber Laktose, und nicht IgE-vermittelten Immunreaktionen wie FPIAP, FPIES und FPE.
Johannes Spalinger, Pascal Müller17.4.2019
Bitte loggen Sie sich ein um den Inhalt zu sehen