Home/ARS MEDICI 10/2019/Langzeit-Opioidagonisten-Therapie - was gilt es zu beachten?

Langzeit-Opioidagonisten-Therapie - was gilt es zu beachten?

Wichtigster Pfeiler der medizinischen Therapie opiatabhängiger Personen ist die Substitutionstherapie mit Ersatzstoffen, sogenannten Opioidagonisten, um die gesundheitsschädlichen Auswirkungen des Drogenkonsums einzudämmen und mit der Sucht einhergehende soziale Probleme und insbesondere auch Gesetzeskonflikte im Zusammenhang mit der Beschaffung und Finanzierung illegaler Drogen zu vermeiden. Doch auch Opioidagonisten sind Substanzen, die massive Auswirkungen auf psychische und körperliche Funktionen haben, vor allem auch auf das Hormonsystem, und müssen daher sehr kontrolliert eingesetzt werden.

Regina Esser16.5.2019
image

Anmelden und kostenlos alle Tools nutzen

Entdecken Sie das gesamte Angebot (z.B. Scores, Guidelines, Veranstaltungen, Drugshortages, Cochrane Library, Compendium)

just-medical!
Blegistrasse 5
6340 Baar
Schweiz

www.just-medical.com

Über uns
 
Kontakt
info@docinside.ch
+41 41 766 11 55