COPD bei Opiatabhängigkeit
Die meisten opiatabhängigen Patienten unter Opioidagonistentherapie (OAT) sind oder waren starke Raucher und haben häufig über längere Zeit auch Rauschdrogen inhaliert, was sie für die Entwicklung von Atemwegssymptomen prädestiniert. Die Arbeitsgruppe um Philip Bruggmann am Arud-Zentrum für Suchtmedizin in Zürich hat das Auftreten von chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) am eigenen Patientenkollektiv näher untersucht.
Bitte loggen Sie sich ein um den Inhalt zu sehen