Home/ARS MEDICI 24/2020/Tumorschmerzen: Analgesie individuell anpassen und engmaschig kontrollieren

Tumorschmerzen: Analgesie individuell anpassen und engmaschig kontrollieren

Schmerzen sind ein häufiges, meist eher spätes Begleitsymptom einer Krebserkrankung und häufig auch der Grund, weshalb der Patient den Arzt aufsucht. Oft wird ein Tumor dann auch in einem bereits fortgeschrittenen Stadium entdeckt, wenn es bereits zu einer Metastasierung und somit zu einer palliativen Situation gekommen ist. Die Lebensqualität dieser Patienten kann mit einer ganzen Reihe sehr effektiver Analgetika verbessert werden. Über Möglichkeiten, Dosierungen und Nebenwirkungen einer medikamentösen Schmerztherapie informierte Dr. Raphaël Delaloye, Oberarzt Onkologie, Universitätsspital Basel, an der diesjährigen medArt.

Ralf Behrens10.12.2020
image

Anmelden und kostenlos alle Tools nutzen

Entdecken Sie das gesamte Angebot (z.B. Scores, Guidelines, Veranstaltungen, Drugshortages, Cochrane Library, Compendium)

just-medical!
Blegistrasse 5
6340 Baar
Schweiz

www.just-medical.com

Über uns
 
Kontakt
info@docinside.ch
+41 41 766 11 55