Demenz - Kombinierte Risikoscores für die gezielte Prävention
Die globale Prävalenz von Demenzerkrankungen steigt. Neben der wachsenden Lebenserwartung tragen vor allem ein ungesunder Lebensstil, eine vererbbare Prädisposition und offensichtlich auch ein mangelndes Bildungsniveau dazu bei. Angesichts des herausfordernden gesellschaftlichen Auftrags zur präventiven Einflussnahme auf ein derart multifaktorielles Geschehen ist es wichtig, diejenigen Individuen zu identifizieren, die von entsprechenden Massnahmen am meisten profitieren. Neu entwickelte Risikocharts könnten dabei helfen.
Bitte loggen Sie sich ein um den Inhalt zu sehen