Home/ARS MEDICI 10/2021/Diabetische Folgeerkrankungen: Einstellung optimieren, Risikofaktoren im Auge haben

Diabetische Folgeerkrankungen: Einstellung optimieren, Risikofaktoren im Auge haben

Bei Typ-1- und Typ-2-Diabetes treten vaskuläre Komplikationen in ganz ähnlicher Weise auf. Diese Erkenntnis hat sich in den letzten Jahren durchgesetzt. So erkranken beide Patientengruppen an Retinound Nephropathie, wobei eine lange Diabetesdauer und die Diabeteseinstellung immer eine wichtige Rolle spielen.

Hellmut Mehnert13.5.2021
image

Anmelden und kostenlos alle Tools nutzen

Entdecken Sie das gesamte Angebot (z.B. Scores, Guidelines, Veranstaltungen, Drugshortages, Cochrane Library, Compendium)

just-medical!
Blegistrasse 5
6340 Baar
Schweiz

www.just-medical.com

Über uns
 
Kontakt
info@docinside.ch
+41 41 766 11 55