Home/ARS MEDICI-Dossier 08/2022/Dorian-Gray-Syndrom

Dorian-Gray-Syndrom

Der Begriff wurde im Jahr 2000 im Kontext einer Tagung zur Lifestylemedizin vom Giessener Psychologen Burkhard Brosig geprägt. Er lehnt sich an den Roman «Das Bildnis des Dorian Gray» von Oscar Wilde an, dessen Schlüsselfigur Dorian Gray ist, und nimmt ein Motiv des Werkes auf: die Unfähigkeit zu altern und damit seelisch zu reifen.

Richard Altorfer17.11.2022
image

Anmelden und kostenlos alle Tools nutzen

Entdecken Sie das gesamte Angebot (z.B. Scores, Guidelines, Veranstaltungen, Drugshortages, Cochrane Library, Compendium)

just-medical!
Blegistrasse 5
6340 Baar
Schweiz

www.just-medical.com

Über uns
 
Kontakt
info@docinside.ch
+41 41 766 11 55